Digitale Lösungen gegen Gewalt

Der 2020 gegründete, gemeinnützige Verein Tech against Violence entwickelt digitale Lösungen gegen Gewalt. Ziel ist es, bestehende Lücken im Hilfsangebot in der Schweiz zu schliessen und Betroffenen wie auch ihrem Umfeld einen einfachen, niederschwelligen Zugang zu Informationen und Unterstützung zu ermöglichen.

Zentral für die Entwicklung dieser Tools ist die enge Zusammenarbeit mit Fachstellen und Betroffenen – nur so entstehen Lösungen, die wirklich genutzt werden.

Unsere Projekte

  • #withyou – gemeinsam gegen toxische Beziehungen und häusliche Gewalt unterstützt Betroffene in fünf Sprachen (DE, FR, IT, EN, ES) bei der Informationssuche, Entscheidungsfindung und Früherkennung von häuslicher Gewalt. 
    with-you.ch
  • Safe withyou – der Online-Speicher von Beweismitteln ermöglicht Betroffenen in fünf Sprachen (DE, FR, IT, EN, ES) die sichere Dokumentation von Gewaltvorfällen im Bereich häuslicher Gewalt und Stalking.
    with-you.ch/de/safe-withyou
  • way_out – Gewalt beenden. Beziehungen stärken. – das erste Online-Tool in der Schweiz für (junge) Tatpersonen wird voraussichtlich im dritten Quartal 2026 lanciert. Es unterstützt bei der Prävention von Beziehungsgewalt und fördert den Aufbau gesunder, respektvoller Partnerschaften.

Unterstützung für Organisationen

Tech against Violence begleitet Nonprofit-Organisationen in der Schweiz bei der Entwicklung digitaler Lösungen gegen Gewalt – von Umfeldanalysen, Befragungen und Nutzer:innen-Tests bis zur Konzeption von Sensibilisierungskampagnen und zur Begleitung der IT-Entwicklung.

So versteht sich der Verein als Brückenbauerin zwischen Fachstellen und Gewaltbetroffenen, mit Hilfe moderner Kommunikations- und Informationstechnologien.

Weiterbildung für Fachpersonen

Neben eigenen Projekten bietet Tech against Violence auch Kurse für Fachpersonen an. Diese Fortbildungen im Bereich digitale Beziehungsgewalt richten sich an Fachkräfte, die in Beratung, Prävention oder Unterstützung tätig sind.
Mehr Informationen:
with-you.ch/de/seminare

Abonnieren Sie unseren #withyou–Newsletter

Newsletter

Team

Teamoto mit Simon Eymann, Miriam Steffen, Morgane Bonvallat und Alena Thöni

Geschäftsleitung
Simone Eymann

Stv. Geschäftsleitung / Wissenschaftliche Leitung
Miriam Steffen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Romandie
Morgane Bonvallat

Mitarbeiterin Kommunikation und Recherche
Alena Thöni

Vorstand
Sophie Achermann (Co-Präsidentin) 
Carmen Schoder (Co-Präsidentin)
Julia Meier
Odile Inauen
Khalil Beydoun

Unsere Projekte werden ermöglicht durch

  • Migros-Pionierfonds
  • Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
  • Ernst Göhner Stiftung
  • Stiftung Anne-Marie Schindler
  • Axa Schweiz
  • Schweizerische Kriminalprävention
  • Spendenstiftung Bank Vontobel
  • Sophie und Karl Binding Stiftung
  • Stiftung Kinder und Gewalt
Spenden

Unsere Partner:innen sind:
Foto: Lisanne Spork
UX-/Grafik-Design: Christof Täschler & Claudia Blum / Kabeljau
IT-Entwicklung: Patrick Müller / Parallactic GmbH; Joris Noordermeer / Noordermeer GmbH;  Samuel Alder / Diluno GmbH

Kontakt

Tech against Violence
Spitalgasse 28
3011 Bern
info@techagainstviolence.ch
+41 79 797 47 08

Hier finden Sie uns auf Social Media

InstagramLinkedintwitterfacebook
f